top of page
Sauerteig Workshop

COPAIN SAUERTEIGBROT WORKSHOP

Du bist neugierig und möchtest selber zu Hause perfektes Sauerteigbrot backen? In unserem Workshop führen wir dich in geselliger Runde in die Geheimnisse des Natursauerteigs ein. Nach einführender Theorie setzen wir das Gelernte in die Praxis um und backen in der Backstube gemeinsam schmackhafte Brote.

Ziel des Workshops ist es, dass du zu Hause ein luftiges, schmackhaftes und ansehnliches Brot backen kannst.

WORKSHOP DATEN 2023/2024

Samstag, 2. Dezember 2023  / ausgebucht

Samstag, 9. Dezember 2023 / ausgebucht

Samstag, 30. Dezember 2023 / ausgebucht

Samstag, 13. Januar 2024 / ausgebucht

Samstag, 17. Februar 2024 / 3 freie Plätze

Samstag, 24. Februar 2024 / 9 freie Plätze

Samstag, 16. März 2024 / 10 freie Plätze

Samstag, 13. April 2024 / 10 freie Plätze

VERPFLEGUNG(INKL.)

Getränke      Mineralwasser / Mate / Bier / Wein / Cidre

Essen            Sauerteigbrot "Anke u Sauz" / Fougasse / Babka

PREIS

Normalpreis       220.00 / Person

Pensionierte      200.00 / Person

Studierende       200.00 / Person

Paare                   400.00 / Paar

DAS NIMMST DU MIT NACH HAUSE

Sauerteigmutter (Starterkultur Copain >25 Jahre)

Teigling «Fougasse» (zum Selberbacken / 800g)

Teigling «Brot» (zum Selberbacken / 800g)

Sauerteigbrot (500g)

Workshop-Booklet (Grundrezept, Anleitungen, Tipps und Tricks)

Excel-Tabelle für die einfache Mengenberechnung der Zutaten

Backmaterial: 2 Gärkörbchen, 1 Bäckermesser

REFERENTEN

Patrice Bachmann (Neo-Bäcker)

Jonas Holgersson (Neo-Bäcker)

KURSORT

COPAIN Artisan Boulanger

Viktoriastrasse 70a / Bern

SPRACHE

Dialekt (Berndeutsch)

Hochdeutsch

ZEIT & DAUER

>14:15 - 18:15 Uhr

4 Stunden

GRUPPENGRÖSSE

bis maximal 12 Personen

ANFAHRT

ÖV: Bus 10 (HB Bern / Kante L  / Richtung Ostermundigen-Rüti) bis Viktoriaplatz (Fahrzeit: 7 Min.) PW: Öffentliche PP «Blaue Zone» / Parkkarte 4/8h (Online oder Ticketautomat Bernmobil)

DAS GROBE PROGRAMM

Eintreffen     14:00 -14:15 Uhr

                        Begrüssung / Patrice Bachmann

 

 

 

 

Teil 1            14:15 Uhr

                        - Vorstellung Workshop

                        - Intro «Welt des Sauerteigs»

                        - Unsere 28-jährige Sauerteigmutter

                        - Diverse Sauerteige riechen und verkosten                   

                        - Das Grundrezept inkl. Abänderungen (z.B. Pizza)

                        - Grundteig 1 ansetzen (von Hand)

                        - Grundteig 2 ansetzen (mit Teigmaschine) 

                        - Apérogebäck (Fougasse) portionieren und backen

                        - Saueteigbrot backen (Gusseisentopf, Steinplatte)

                        - Das Backequipment (Was du brauchst)

Pause           16:15 - 16:30 Uhr

                        Apéro & Fougasse

Teil 2          16:30 Uhr

                        - Fertig gegarter Teig: portionieren, rundwirken,

                           zur Zwischengare stellen. Anschliessend falten, 

                           bemehlen und ins Gärkörbchen legen.

                        - Reife gekühlte Teiglinge vom Vortag verzieren

                           einschneiden und im Steinbackofen backen.

                        - Grundteig 1+2: Oliven und Tomaten integrieren

                           portionieren (Fougasse für zu Hause)    

  

Individuell

                        Sauerteig auffrischen

Ende             18:15 Uhr

                        Abschlussworte & Ausklingen

GUTSCHEIN

SCHENKE FREUDE, GENUSS, WISSEN UND UNSERE 25-JÄHRIGE SAUERTEIG-MUTTER!

Gutschein Sauerteig Workshop_PDF_HOMEPAGE_niedrige Auflösung.jpg

WIR SCHICKEN DIR DEN GUTSCHEIN PER MAIL ALS PDF ZUM SELBER DRUCKEN. DIE BESCHENKTE PERSON MELDET SICH DANN SELBST ZUM WORKSHOP AN.

GIB UNS DEN NAMEN DER BESCHENKTEN PERSON, DIE ANZAHL PERSONEN WIE AUCH DEINEN KONTAKT (ADRESSE, TEL, MAL) DURCH. 

CHF 220.00 / PERSON / WORKSHOP

 

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Workshop! Wir melden uns demnächst per Mail mit der Kursbestätigung.

WORKSHOP ANMELDUNG

Workshop Kursbedingungen

WORKSHOP KURSBEDINGUNGEN

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unseren Kursbedingungen einverstanden. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. allfälliger Mehrwertsteuer (MwSt.). Die Kursgebühren können am Kurstag vor Ort bezahlt werden - auf Wunsch stellen wir eine PDF-Rechnung zu.

Mit der Buchung eines Workshops, gibt es für die Copain GmbH Folgekosten (Honorare, Kurslokalität, etc.). Wir bitten daher um Verständnis, dass wir bei einer Abmeldung (wegen Krankheit, Verhinderung, etc.) ausserhalb der Frist Gebühren verrechnen müssen. Kostenlos abmelden kann man sich bis 10 Kalendertage vor dem Workshoptermin – hierfür bitte einfach ein kurzes E-Mail an: info@copain-brot.ch

Eine Umbuchung entspricht einer Abmeldung. Die Bestimmungen für Abmeldungen gelten entsprechend für Umbuchungen.  

Folgende Abmeldegebühren fallen an:
– bei einer Abmeldung bis 10 Kalendertage
vor dem Workshop: kostenfrei
– bei einer Abmeldung ab 9 Kalendertage vor dem Workshop: CHF 80.00 / Kursplatz

– bei Nichterscheinen werden 50 % der Kurskosten in Rechnung gestellt

Die Gebühr ist prompt nach Rechnungserhalt zu begleichen, andernfalls kann kein weiterer Workshop mehr gebucht werden.

Bei ungenügender Teilnehmerzahl (< 8 Personen) oder Krankheit des/der Referenten, wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und das Kursgeld erlassen bzw. zurückerstattet.

bottom of page